Produkt zum Begriff Olga:
-
ESSTISCH OLGA
ESSTISCH OLGA
Preis: 669.00 € | Versand*: 0.00 € -
OLGA VIVA VIVA OLGA | Zustand: Neu & original versiegelt
OLGA VIVA VIVA OLGA
Preis: 11.24 € | Versand*: 4.95 € -
Tokarczuk, Olga: Empusion
Empusion , September 1913, Görbersdorf in Niederschlesien. Inmitten von Bergen steht seit einem halben Jahrhundert das erste Sanatorium für Lungenkrankheiten. Mieczyslaw Wojnicz, Ingenieurstudent aus Lemberg, hofft, dass eine neuartige Behandlung und die kristallklare Luft des Kurorts seine Krankheit aufhalten, wenn nicht gar heilen werden. Die Diagnose allerdings gibt nur wenig Anlass zur Hoffnung: Schwindsucht. Mieczyslaw steigt in einem Gästehaus für Männer ab. Kranke aus ganz Europa versammeln sich dort, und wie auf Thomas Manns Zauberberg diskutieren und philosophieren sie unermüdlich miteinander - mit Vorliebe bei einem Gläschen Likör mit dem klingenden Namen »Schwärmerei«. Drängende Fragen treiben die Herren um: Wird es Krieg geben in Europa? Welche Staatsform ist die beste? Aber auch vermeintlich weniger drängende: Ob Dämonen existieren zum Beispiel oder ob man einem Text anmerkt, wer ihn verfasst hat - eine Frau oder ein Mann? Und mit der »Frauenfrage« befasst sich diese Herrenriege besonders gern. Auch bietet die kleine Welt von Görbersdorf reichlich Gesprächsstoff: Am Tag nach Mieczyslaws Ankunft hat die Frau des Pensionswirts Selbstmord begangen. Überhaupt komme es häufig zu mysteriösen Todesfällen in den Bergen ringsum, heißt es. Was Mieczyslaw nicht weiß: Dunkle Mächte haben es auch auf ihn abgesehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Tokarczuk, Olga: E.E.
E.E. , Breslau 1908: Als eine der mittleren Töchter einer kinderreichen deutsch-polnischen Familie führt Erna Eltzner ein eher unauffälliges Leben. Alles ändert sich, als sie wenige Tage nach ihrem fünfzehnten Geburtstag am Mittagstisch ohnmächtig wird. Nicht nur hört sie Stimmen, auch ein Geist erscheint ihr. Frau Eltzner ist in heller Aufregung: Zeigen sich in ihrer Erna, der sie sich am nächsten fühlt von allen Kindern, die medialen Fähigkeiten, über die auch sie zu verfügen meint? Ernas Vater Friedrich Eltzner gehen die Belange seiner Kinder nicht wirklich etwas an. Doktor Löwe besucht die Kranke, wenngleich er für Übersinnliches wenig übrig hat, und rät, nach einem Exorzisten zu schicken. Der wundersame Walter Frommer wird zurate gezogen, seines Zeichens Okkultist und bewandert in esoterischen Belangen. Und Joachim Vogel, zweifellos ein Experte auf seinem Gebiet, der sehr modern über psychische Krankheiten denkt. Wenn Frau Eltzner nun zu Séancen lädt, herrscht feierliche Stille in der Wohnung. Tritt die Tochter mit den Seelen der Verstorbenen in Kontakt, ist die verwitwete Frau Schatzmann, die ihren Mann vermisst, ebenso fasziniert wie ihr Sohn Arthur, der ein großer Physiologe werden will. Handelt es sich um eine Gabe, oder ist Erna dem Wahnsinn verfallen, gar hysterisch? Die Fünfzehnjährige wird zum Phänomen, zum Fall E.E. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer ist Olga?
Wer ist Olga? Olga ist eine häufige russische Vorname, der auch in anderen Ländern verbreitet ist. Es ist ein weiblicher Vorname, der eine Bedeutung von "heilig" oder "gesegnet" haben kann. Olga war auch der Name einer berühmten russischen Prinzessin und Heiligen, die im 10. Jahrhundert lebte. Heutzutage ist Olga ein beliebter Name für Mädchen in vielen Teilen der Welt. In der Literatur und Kunst wird der Name Olga oft verwendet, um eine starke und elegante weibliche Figur darzustellen.
-
Ist Olga ein deutscher Name?
Ist Olga ein deutscher Name? Olga ist ein slawischer Name, der in verschiedenen osteuropäischen Ländern wie Russland, Polen und der Ukraine verbreitet ist. In Deutschland ist der Name Olga jedoch auch bekannt und wird gelegentlich vergeben. Er hat also eine gewisse Verbreitung in Deutschland, ist aber nicht typisch deutsch. Die Bedeutung des Namens Olga ist "die Heilige" oder "die Gesegnete". Insgesamt kann man sagen, dass Olga zwar nicht ursprünglich deutsch ist, aber dennoch auch in Deutschland vorkommt.
-
Was bedeutet der Name Olga?
Der Name Olga stammt aus dem Altnordischen und bedeutet "die Heilige" oder "die Gesegnete". Er ist auch in slawischen Sprachen verbreitet und wird dort oft mit Bedeutungen wie "die Strahlende" oder "die Glänzende" in Verbindung gebracht. Olga war auch der Name einer russischen Prinzessin und Heiligen, die im 10. Jahrhundert lebte und als eine der ersten christlichen Herrscherinnen Russlands gilt. In vielen Kulturen wird der Name Olga daher mit positiven Eigenschaften wie Reinheit, Schönheit und Stärke assoziiert.
-
Ist die Olga ein Fluss?
Ist die Olga ein Fluss? Diese Frage ist etwas ungewöhnlich, da Olga normalerweise als weiblicher Vorname verwendet wird. Es gibt jedoch auch Flüsse oder Gewässer, die den Namen Olga tragen könnten. Es wäre interessant zu wissen, ob es einen spezifischen Fluss namens Olga gibt, nach dem du fragst. Falls ja, könntest du mehr Informationen darüber geben, um die Frage genauer zu klären. Insgesamt ist es wichtig, klar zu definieren, worauf sich die Frage bezieht, um eine präzise Antwort geben zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Olga:
-
Olga (Schlink, Bernhard)
Olga , Die Geschichte der Liebe zwischen einer Frau, die gegen die Vorurteile ihrer Zeit kämpft, und einem Mann, der sich mit afrikanischen und arktischen Eskapaden an die Träume seiner Zeit von Größe und Macht verliert. Erst im Scheitern wird er mit der Realität konfrontiert - wie viele seines Volks und seiner Zeit. Die Frau bleibt ihm ihr Leben lang verbunden, in Gedanken, Briefen und einem großen Aufbegehren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180112, Produktform: Leinen, Beilage: LEINEN, Autoren: Schlink, Bernhard, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: 19. Jahrhundert; Abenteuer; Abenteurer; Arktis; Attentat; Bismarck; Bismarckdenkmal; Breslau; Briefe; Deutsch-Südwestafrika; Deutsche Geschichte; Deutsches Reich; Erster Weltkrieg; Euphorie; Expedition; Geheimnis; Geschichte; Grundschullehrerin; Größenwahn; Held; Herero; Karelien; Kolonialpolitik; Kolonie; Liebesgeschichte; Litauen; Memel; Mentalität; Mesalliance; Neckar; Nordost-Passage; Nordostland; Nordpol; Näherin; Ostpreußen; Phantasie; Pommern; Realitätsverlust; Reisen; Schröder-Stranz, Herbert; Sehnsucht; Tilsit; Vergangenheit; Vorurteil; Waise; Weite; Wesen; Zweiter Weltkrieg; gehörlos; taub; unehelich; verschollen, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes, Länge: 190, Breite: 124, Höhe: 25, Gewicht: 340, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1720401
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Unrast (Tokarczuk, Olga)
Unrast , Noch nie wurde so viel gereist wie heute. Und doch hat sich das Reisen seine Poesie bewahrt. Aber was heißt es, in dieser rasenden Welt ein Körper in Bewegung zu sein? Nicht nur durch den Raum, sondern auch durch die Zeit zu reisen? Da ist die Erzählerin, die unentwegt auf Wanderschaft ist, zu Fuß, im Auto, im Flugzeug und in Gedanken. Oder Eryk, den es als Fährmann in den hohen Norden verschlagen hat und der irgendwann mit seinen verdutzten Passagieren Kurs aufs offene Meer nimmt. Da ist der junge Mann, der langsam dem Wahnsinn verfällt, als Frau und Kind während eines Urlaubs plötzlich verschwinden, um ebenso plötzlich wieder aufzutauchen. Und schließlich Chopins Schwester, die ihren Bruder abgöttisch geliebt hat und nun sein Herz auf eine letzte Reise nach Warschau begleitet. »Unrast« ist eine Wundertüte voller Mythen, Bekenntnisse, Notizen und Gedanken über das Reisen, die Verbindung zwischen Leib und Seele, über Leben und Tod, Entwurzelung und Migration - ein Potpourri unterschiedlichster Geschichten, die alle einem geheimen Fahrplan folgen und eine gemeinsame Destination haben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190211, Produktform: Leinen, Autoren: Tokarczuk, Olga, Übersetzung: Kinsky, Esther, Seitenzahl/Blattzahl: 456, Keyword: Entwurzelung; Globalisierung; International Man Booker Price; Lebensbekenntnisse; Migration; Mythen; Nomadentum; Notizen; Reise; Wanderschaft, Fachschema: Nobelpreis für Literatur 2019 (Doppelauszeichnung)~Polnische Belletristik / Roman, Erzählung~Polen / Roman, Erzählung, Region: Polen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: pol, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag AG, Breite: 131, Höhe: 43, Gewicht: 610, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783895614651, eBook EAN: 9783311700449, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1876566
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Letzte Geschichten (Tokarczuk, Olga)
Letzte Geschichten , Gerade ist nach langer Ehe Paraskewias Mann gestorben, in ihrem Haus hoch oben auf dem Berg, das im tiefsten Winter von der Außenwelt abgeschnitten ist. Und so schreibt sie die Nachricht von seinem Tod in großen Buchstaben in den Schnee, damit die Menschen unten im Tal davon erfahren. Ihre Enkelin Maja erlebt das Sterben ganz anders. Im Urlaub auf einer heißen Südseeinsel begegnet sie einem schwerkranken Zauberkünstler, in dem sie ihren Vater zu erkennen glaubt. Der Tod kommt schnell, plötzlich. Majas Mutter Ida möchte noch ein Mal ihr Elternhaus sehen. Im Schneetreiben verunglückt sie mit dem Auto und findet Unterschlupf bei einem älteren Ehepaar, das eine Sterbeklinik für Tiere unterhält, und begegnet auch ihrer Mutter Paraskewia - in einer mythischen Vision. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202009, Produktform: Leinen, Autoren: Tokarczuk, Olga, Übersetzung: Kinsky, Esther, Seitenzahl/Blattzahl: 286, Keyword: Literaturnobelpreis; Tochter; Tiere; Mutter; Frauen; Zauberkünstler; Enkelin, Thema: Leichtlesen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: pol, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag AG, Länge: 213, Breite: 136, Höhe: 27, Gewicht: 428, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Taghaus, Nachthaus (Tokarczuk, Olga)
Taghaus, Nachthaus , Nowa Ruda im schlesischen Riesengebirge ist ein Ort mit wechselnden Identitäten. Heute polnisch, war das Städtchen früher deutsch, tschechisch, davor österreichisch-ungarisch. Hier, in der Mitte Europas, wo sich Grenzen verschieben und Sprachen kommen und gehen, sind Menschen in Häuser einzogen, in denen noch alte Fotoalben in den Schubladen liegen. Es ist ein Ort, an dem sich Schicksale und Erinnerungen vermischen. Als die Erzählerin mit ihrem Mann in die Gegend kommt, beginnt sie, die Geschichten Nowa Rudas und seiner Bewohner zu sammeln. Dabei hilft ihr die Perückenmacherin Marta, ihre rätselhafte Nachbarin, die sie in die Kunst einführt, die Geschichten vom Tag und die Träume der Nacht zu entwirren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201912, Produktform: Leinen, Autoren: Tokarczuk, Olga, Fachschema: Nobelpreis für Literatur 2019 (Doppelauszeichnung)~Polnische Belletristik / Roman, Erzählung~Polen / Roman, Erzählung, Region: Mährisch-Schlesische Region~Polen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: pol, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag AG, Länge: 212, Breite: 136, Höhe: 35, Gewicht: 522, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1876566
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was heißt Olga auf Deutsch?
Was heißt Olga auf Deutsch? Olga ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Slawischen stammt und in verschiedenen slawischen Sprachen verwendet wird. In der deutschen Sprache wird der Name Olga ebenfalls verwendet und ist relativ bekannt. Er hat keine spezifische Bedeutung im Deutschen, sondern wird einfach als Vorname verwendet. Olga ist ein zeitloser und klassischer Name, der in verschiedenen Kulturen und Ländern beliebt ist. Hast du noch weitere Fragen zu Namen oder deren Bedeutung?
-
Wann ist der Namenstag von Olga?
Wann ist der Namenstag von Olga? Der Namenstag von Olga wird am 11. Juli gefeiert. Dieser Tag ist dem Heiligen Olga von Kyiv gewidmet, einer bedeutenden Figur der russischen Kirchengeschichte. Gläubige, die den Namen Olga tragen, begehen an diesem Tag ihren Namenstag und feiern die Heilige Olga. Es ist eine Tradition, an diesem Tag Glückwünsche auszutauschen und sich gegenseitig zu beschenken. In einigen Ländern wird der Namenstag von Olga mit besonderen Gottesdiensten und Festlichkeiten gefeiert.
-
Wo kommt der Name Olga her?
Der Name Olga stammt aus dem slawischen Sprachraum und hat altgriechische Wurzeln. Er ist eine Variante des Namens Helga und bedeutet so viel wie "heilig" oder "geweiht". Olga war auch der Name einer russischen Prinzessin und späteren Heiligen, die im 10. Jahrhundert lebte und als Begründerin des russischen Christentums gilt. Heutzutage ist der Name Olga vor allem in osteuropäischen Ländern wie Russland, Ukraine und Polen verbreitet.
-
Wie findet ihr den Namen Olga?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Meinungen. Die Wahrnehmung eines Namens ist subjektiv und hängt von individuellen Präferenzen und kulturellen Hintergründen ab. Einige Menschen mögen den Namen Olga, während andere ihn vielleicht weniger ansprechend finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.